Podcasts
Afrodach Talks
Episode 4, <über Kunst, Musik, multikulturelle Identität und "Open Piano for Refugees">
Wir haben uns mit Damion Lee unterhalten, Musiker, Autor und Mitwirkender bei "Open Piano for Refugees": es fehlen tatsächlich Wörter um diesen Multitalent zu beschreiben. Damion erzählt von den Freuden und Herausforderungen der Musikbranche, von seinem Werdegang als Künstler und von Kunst als Intensiv-Therapie.
Wir unterhalten uns auch über Polizeigewalt und Rassismuserfahrungen im Vergleich Wien zu Bayern und sprechen über multikulturelle Identitätsbegriffe und Selbstwahrnehmung.
Episode 3, <Steve-Dieter Drießen, über Intersektionalität, DEI und wie man einen Job bei Google landet>
Wir sind nach Düsseldorf gereist und haben uns mit Steve-Dieter Driessen getroffen, Programmatic Advertising Specialist bei Google, der uns mehr über Intersektionalität erzählt hat, wie er seinen Job in Tech gelandet hat und wie mit Diversity, Equity und Inklusion bei Internet Giganten umgegangen wird. Viel Vergnügen beim zuhören!
Episode 2, <ADOE, Verein ‘Afrikanische Diaspora Österreich’>
Wenn Afro Österreichisches Top Talent sich zusammensetzt und eine Community gründet ist es die ADOE! In diesem Podcast erzählen uns die Gründer/innen von der Bedeutung von Safe Spaces innerhalb der Schwarzen Community und wie sie es geschafft haben, die ADOE zu einer der wichtigsten Treffpunkte für die Afro Österreichische Community zu machen.
Episode 1, <SaWaShea Green Gold>
In dieser Folge haben wir Otalia Sacko, Sozialunternehmerin und Gründerin von SaWaShea Green Gold, interviewt, die uns mehr darüber erzählt hat, wie sie mit ihrer Initiative Frauen in der Elfenbeinküste unterstützt und welche Herausforderungen mit dem Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens verbunden sind.